• Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
    • VermKA Osteifel-Hunsrück
    • VermKA Rheinhessen-Nahe
    • VermKA Rheinpfalz
    • VermKA Westeifel-Mosel
    • VermKA Westpfalz
    • VermKA Westerwald-Taunus
    • Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz
    • Ministerium des Innern und für Sport
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geodaten | Geoshop
    • Geodaten | Geoshop
    • Shops
      • Shops
      • Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
      • GeoShop
      • CISS TDI-Shop
      • SAPOS (RINEX)
    • Open Data
      • Open Data
      • Hinweise zum Download
      • FAQ
      • Gewährleistung, Haftung
    • Viewer
      • Viewer
      • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Nutzungsbedingungen
        • FAQ
      • GeoBasisViewer.rlp
      • Landschaft im Wandel
      • Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2018
      • GST-Übersicht
      • BORIS.RLP
      • Digitale Orthophotos
    • Auskunftssysteme
    • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • GeoPortal.rlp
      • GeoPortal mobile
      • Kommunaler Server
    • Dienste
      • Dienste
      • Geodatendienste
      • Koordinatentransformation
      • Änderungs- / Differenzdaten
    • Umstellung auf die GeoInfoDok NEU / Neues AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschema 7.1.2
    • Metadaten
      • Metadaten
      • MetaPortal.rlp
      • Broschüren und Produktblätter
      • Aktualitätsstände
      • Technische Hinweise
    • Testdaten
  • Produkte
    • Produkte
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • Auszüge und Daten aus der Liegenschaftskarte
      • Auszüge aus der Liegenschaftsbeschreibung
      • Liegenschaftsvermessungen
      • Bescheinigungen
    • Wertermittlung
      • Wertermittlung
      • Auskünfte und Auszüge aus den Bodenrichtwerten / Kaufpreissammlung
      • Erstattung von Gutachten
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • Digitale Topografische Karten
        • Digitale Topografische Karten
        • Maßstab 1:5000
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000
        • Maßstab 1:100 000
      • Gebietskarten
      • Freizeitprodukte
        • Freizeitprodukte
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
        • DVD/APP TK25mobil
      • Historische Karten
        • Historische Karten
        • CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
        • Historische Karten des 19. Jahrhunderts
        • Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
  • Karriere & Ausbildung
    • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Die VermKV als Arbeitgeber
    • Wir bilden aus
      • Wir bilden aus
      • Informationen für Schulen
      • Berufsausbildung
        • Berufsausbildung
        • Informationen zur Berufsfindung
        • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Laufbahnausbildung
        • Laufbahnausbildung
        • 2. Einstiegsamt
        • 3. Einstiegsamt
        • 4. Einstiegsamt
      • Kombiniert studieren
      • Mediathek
      • Praktikum
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Über uns
    • Über uns
    • Aufgaben
      • Aufgaben
      • Liegenschaftskataster
        • Liegenschaftskataster
        • ALKIS®
        • Datenerhebung
        • Datenführung
        • Datenbereitstellung
      • Bodenordnung
        • Bodenordnung
        • Ziele und Grundlagen
        • Ablauf der Umlegung
        • Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
        • Aktuelle Bodenordnungsverfahren
      • Wertermittlung
        • Wertermittlung
        • Bodenrichtwerte
        • Grundstücksmarktberichte
        • Gutachterausschuss
        • Verkehrswerte
        • Kaufpreissammlung
        • Korrekturen zu Bodenrichtwerten
        • Immobilienwertrechner
    • Die Behördenleiterin
    • Organisation
    • Öffentliche Bekanntmachungen/Öffentliche Mitteilungen
    • So finden Sie uns
      • So finden Sie uns
      • in Pirmasens
      • in Kusel
      • in Kaiserslautern
    • Ansprechpartner
    • Termine / Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Unser Service für Sie
    • Publikationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Versand- und Verpackungskosten
      • Widerrufsformular
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Vermessungs- und Katasterämter
    • Downloads
      • Downloads
      • Faltblätter/Broschüren
      • Programmdownloads
    • Unsere Social-Media Präsenz
    • Gut zu wissen
      • Gut zu wissen
      • Rechtsgrundlagen
      • Rund um Rheinland-Pfalz
      • Wir machen die Karten
      • Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Geoservice-Newsletter
      • SAPOS-Newsletter
    • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
      • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
      • ÖbVI
      • Thema Vermessung
      • Weiterführende Links
      • Vermessungsverwaltungen
    • Antwort Gebäudeeinmessung
    • Helpdesk
  • Startseite
  • Geodaten | Geoshop
  • Dienste
  • Geodatendienste

Geodatendienste

Futuristischer Hintergrund von Global Business Network

© bluebay2014 - fotolia.com

Geodatendienste ermöglichen die internetbasierte Nutzung von raumbezogenen Daten - wie zum Beispiel von topografischen Karten. Derartige Webservices machen Geodaten unabhängig von Ort und Zeit einem großen Anwenderkreis verfügbar. Sie bilden damit eine wichtige Grundlage für den Betrieb einer Geodateninfrastruktur. Zum Aufruf ist lediglich die Internetadresse des Dienstes in ein Geoinformationssystem  oder in eine Webanwendung einzubinden (z.B. das GeoPortal.rlp). Damit wird das Suchen, Darstellen, Kombinieren und Auswerten von Geodaten stark vereinfacht und beschleunigt.

Durch die Nutzung von Geodatendiensten

  • wird ein einfacher und direkter Zugang zu amtlichen Geodaten ermöglicht,
  • erfolgt eine deutliche Beschleunigung der Datenlieferung,
  • ist ein aufwändiger Datenimport von einem Datenträger nicht mehr notwendig,
  • entfällt das Erfordernis einer Datenspeicherung und -aktualisierung vor Ort,
  • kann jederzeit auf den aktuellen Stand der Geodaten zugegriffen werden.

Im Hinblick auf Funktionalität, Wirkungsweise und Datenformat werden die Dienste der VermKV unterschieden in Suchdienste, Darstellungsdienste und Datendienste.

Suchdienste

Die im Alltag häufig vorkommende Frage, wo sich eine Adresse befindet, beantwortet ein Suchdienst. Im Verbund mit den anderen Bundesländern bietet die VermKV diesbezüglich ein umfassendes Dienstepaket unter dem Schlagwort „Geokodierung“ an. Das Paket umfasst u.a. die Ortssuche für Adressen und Straßennamen sowie die Georeferenzierung von Adresslisten. Darüber hinaus bietet die VermKV weitere Suchdienste an.

Darstellungsdienste

Darstellungsdienste liefern Kartenausschnitte in Form georeferenzierter Rasterdaten (beispielsweise im Format PNG, TIFF oder JPEG). Sie eignen sich insbesondere zur räumlichen Orientierung, zur grafischen Navigation und für die Vermittlung eines Kartenhintergrundes.

Einige Darstellungsdienste bieten die Möglichkeit, Informationen zu einer Kartenposition abzufragen. Die Darstellungsdienste der VermKV sind INSPIRE-konform und verwenden jeweils den Standard „Web Map Service (WMS)“.

Datendienste

Das Ergebnis einer Datendienstanfrage sind objektstrukturierte Vektordaten, welche weitergehende Nutzungsmöglichkeiten u.a. für geometrische Operationen (z.B. zur Längen- oder Flächenberechnung) mit sich bringen. Sie nutzen den Standard „Web Feature Service (WFS)“ und liefern Daten im Format der „Geography Markup Language (GML)“.

Nutzung

Die überwiegende Zahl der Geodatendienste ist uneingeschränkt und kostenfrei nutzbar (OpenDATA). Dazu zählen unter anderem die freien Darstellungsdienste für

  • WMS Liegenschaften RP,
  • Bodenrichtwerte (Basisdienst),
  • Übersichtskarten,
  • Topografische Karten,
  • Web-Karten,
  • Orthophotos (Basisdienst),
  • Geländedarstellung,
  • Historische Karten,
  • Verwaltungs- und Gebietsgrenzen (inkl. Flur- und Gemarkungsgrenzen),
  • Wohnplätze,
  • Blattschnitte

sowie die freien Datendienste für

  • Verwaltungs- und Gebietsgrenzen (inkl. Flur- und Gemarkungsgrenzen),
  • Wohnplätze,
  • Blattschnitte.

Eine Zusammenstellung der Dienste, der Zugangsparameter und der Nutzungsbedingungen unserer freien Geodatendienste finden Sie unter www.lvermgeo.rlp.de/opendata.

Bestimmte Dienste unterliegen jedoch spezifischen Lizenz- und Nutzungsbestimmungen und sind kostenpflichtig. Sie werden nur autorisierten Anwendern und daher passwortgeschützt angeboten. Die Nutzung wird auf Anfrage durch Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung eingeräumt.

Zu den geschützten Darstellungsdiensten zählen

  • Liegenschaftskarte (Premiumdienst),
  • Bodenrichtwerte (Premiumdienst),
  • Orthophotos (Premiumdienst).

Als geschützte Datendienste erhalten Sie zur Zeit

  • WFS RP ALKIS Vereinfacht,
  • BASIS-DLM (WFS).

Nach oben

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Antwort Gebäudeeinmessung
  • Elektronische Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
  • Helpdesk
  • Ansprechpartner
  • So finden Sie uns
  • Termine / Veranstaltungen
  • VermKV Shop
  • Bestellformular

Infos zum Herunterladen

  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Testdaten

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram