Informationen für Ausbildungsbetriebe
Neue Berufe in der Geoinformationstechnologie
Die bisherigen Ausbildungsordnungen in den Ausbildungsberufen Vermessungstechniker/in und Kartograph/in konnten die Anforderungen an die technische Entwicklung in der Geoinformationstechnologie nicht mehr in dem erforderlichen Umfang abdecken. Dies hat bundesweit zu einem kontinuierlichen Rückgang der Ausbildungszahlen geführt. In der Bundesrepublik Deutschland wurde daher im Jahr 2010 der Ausbildungsberuf „Geomatiker / Geomatikerin“ neu eingeführt. Der bisherige Ausbildungsberuf „Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin“ wurde inhaltlich neu gestaltet und an den neuesten Stand der technischen Entwicklung angepasst.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die neuen Ausbildungsberufe bieten Nachwuchskräften ein attraktives und modernes Betätigungsfeld und breite berufliche Perspektiven. Durch die Einführung der neuen Berufsbilder und den damit verbundenen erweiterten Einsatzmöglichkeiten sowohl bei den bisherigen (klassischen) Ausbildungsstellen (Vermessungsverwaltungen, Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen/en, Ingenieurbüros) soll den Auszubildenden auch der Weg zu weiteren Einsatzbereichen z.B. bei Kommunalverwaltungen, Energieversorgern oder Planungsbüros geöffnet werden. Insbesondere für Geomatiker / Geomatikerinnen bestehen in den Bereichen Technik + Industrie, Klima + Umwelt, Grund + Boden sowie Navigation + Mobilität vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Fachkräftemangel
Dem Arbeitsmarkt droht in den nächsten Jahren ein akuter Mangel an ausgebildeten Fachkräften im Bereich der Geoinformationstechnologie. Auf Grund einer deutlichen Erweiterung möglicher Einsatzbereiche in dieser Branche kann der Bedarf an Fachkräften in der Geoinformationstechnologie voraussichtlich ab 2015 nicht mehr gedeckt werden. Diese Entwicklung wird durch den demografischen Wandel noch verstärkt und zeichnet sich auch in Rheinland-Pfalz ab.
Netzwerk „Ausbildung in der Geoinformationstechnologie“
Ein Ausweg, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, soll mit dem Aufbau eines Netzwerks von Ausbildungsstellen, die bei der Ausbildung von Nachwuchskräften zusammenarbeiten, beschritten werden. Unter den u.a. Punkten sind Ausbildungsbetriebe erfasst, die an Ausbildungskooperationen mit anderen, i. d. R. benachbarten Betrieben interessiert sind. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass Ausbildungsinhalte die auf Grund der betrieblichen Ausrichtung nicht oder nicht in der erforderlichen Tiefe vermittelt werden können, in einer benachbarten Ausbildungsstelle vermittelt werden. Die Ausbildung wird dadurch auf eine breite Basis gestellt und kann effizienter und wirtschaftlicher gestaltet werden.
Um es den Betrieben zu erleichtern, geeignete Kooperationspartner zu finden, sind Ausbildungsstellen aufgeführt, die an einer Kooperation mit anderen Ausbildungsstellen interessiert sind. Neben den Betrieben die selbst ausbilden sind auch Betriebe erfasst, die nur als Kooperationspartner für eine „Gastausbildung“ zu Verfügung stehen.
Wenn Sie in das Netzwerk „Ausbildung in der Geoinformationstechnologie“ als Ausbildungsbetrieb und/oder Kooperationspartner aufgenommen werden möchten, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail. Nutzen Sie bitte dafür das Mail-Formular bei dem Ausbildungsberuf, für den Sie sich melden wollen.
Förderung von Ausbildungsverbünden
Ausbildungsverbünde werden durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gefördert. Gefördert werden Ausbildungsverbünde zwischen ausbildenden Betrieben der Wirtschaft oder vergleichbaren Einrichtungen außerhalb der Wirtschaft. Die Förderung erhält der Ausbildungsbetrieb, der den Ausbildungsvertrag im Rahmen eines Verbundes abschließt. Der Ausbildungsbetrieb muss seine Betriebsstätte oder Praxis in Rheinland-Pfalz haben.
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://isb.rlp.de/service/foerderung.html
lfd. Nr. | Ausbildungsstätten (Stand Januar 2016) | Kooperationsbereiche Geomatiker/in |
---|---|---|
1 | Ingenieurbüro Alois Dhom Hauptstraße 12a 55257 Budenheim Tel.: 06139/29100 www.dhom.de |
|
2 | ÖBVI Hans Brost Langgasse 9 56357 Nochern Tel.: 06771/7308 www.vermessung-brost.de |
|
3 | Vermessungsbüro Hermann-Josef Liesenfeld Am Stadtgarten 1a 55469 Simmern Tel.: 06761/905020 www.liesenfeld-vermessung.de |
|
4 | Stadtverwaltung Landau Abt. Vermessung und Geoinformation Königstraße 21 76829 Landau Tel.: 06341/136200 www.landau.de - nur Gastausbildung - |
|
5 | Stadtverwaltung Ludwigshafen Bereich Stadtvermessung Rathausplatz 20 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621/504-3179 www.ludwigshafen.de |
|
6 | Stadtverwaltung Worms Abteilung 6.2 Stadtvermessung und Geoinformation Marktplatz 2 67547 Worms Tel.: 06241/853-6200 www.worms.de |
|
7 | Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück Am Wasserturm 5a 56727 Mayen Tel.: 02651/9582-0 https://vermka-osteifel-hunsrueck.rlp.de/ |
|
8 | Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück Standort Simmern Hüllstraße 7-9 55469 Simmern Tel.: 06761/9582-0 https://vermka-osteifel-hunsrueck.rlp.de/ |
|
9 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe Ostdeutsche Straße 28 55232 Alzey Tel.: 06731/494-0 https://vermka-rheinhessen-nahe.rlp.de/ |
|
10 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe Standort Birkenfeld Schneewiesenstraße 24 55765 Birkenfeld Tel.: 06731/494-0 https://vermka-rheinhessen-nahe.rlp.de/ |
|
11 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz Pestalozzistraße 4 76829 Landau in der Pfalz Tel.: 06341/149-0 https://vermka-rheinpfalz.rlp.de/ |
|
12 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz Standort Neustadt a.d.W. Exterstraße 4 67433 Neustadt a.d.W. 06341/149-0 https://vermka-rheinpfalz.rlp.de/ |
|
13 | Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel Im Viertheil 24 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 06531/5017-0 https://vermka-westeifel-mosel.rlp.de/ |
|
14 | Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel Standort Daun Berliner Straße 2 54550 Daun Tel.: 06531/5017-0 https://vermka-westeifel-mosel.rlp.de/ |
|
15 | Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz Bahnhofstraße 24 66953 Pirmasens Tel.: 06331/5011-1150 https://vermka-westpfalz.rlp.de/ |
|
16 | Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz Standort Kusel Bahnhofstraße 59 66869 Kusel Tel.: 06331/5011-1150 https://vermka-westpfalz.rlp.de/ |
|
17 | Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Jahnstraße 5 56457 Westerburg Tel.: 02663/9165-0 https://vermka-westerwald-taunus.rlp.de/ |
|
18 | Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Standort St. Goarshausen Nastätter Straße 31-33 56346 St. Goarshausen Tel.: 02663/9165-0 https://vermka-westerwald-taunus.rlp.de/ |
|
19 | Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Von-Kuhl-Straße 49 56070 Koblenz Tel.: 0261/492-0 https://lvermgeo.rlp.de |
|
20 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Abt. Technische Zentralstelle Rüdesheimer Straße 60 - 68 55545 Bad Kreuznach Tel.: 0671/820-0 www.DLR-RNH.rlp.de |
|
21 | Landesbetrieb Mobilität Standort Trier Dasbachstraße 15c 54292 Trier Tel.: 0651/9797-1138 www.lbm.rlp.de - nur Gastausbildung - |
|
22 | Landesbetrieb Mobilität Standort Gerolstein Brunnenstraße 1 54568 Gerolstein Tel.: 06591/818-0 www.lbm.rlp.de - nur Gastausbildung - |
|
23 | Alta4 Geoinformatik AG Fleischstraße 57 54290 Trier Tel.: 0651/966 260 www.alta4.com |
|
24 | Vermessungsbüro Schweickart & Vatter Le Quatier-Hornbach 17a 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel: 06321/9293500 www.isvgeo.de/ |
|
25 | SGD Nord Koblenz Stresemannstraße 3 - 5 56068 Koblenz Tel.: 0261/120-2261 www.sgdnord.rlp.de |
|
26 | Ingenieurbüro Dipl.-Ing. G. Jonasson GmbH Rodalber Straße 14 66953 Pirmasens Tel: 06331/8778350 info(at)g-jonasson.de |
|
lfd. Nr. | Ausbildungsstätten (Stand September 2015) | Kooperationsbereiche Vermessungstechniker/in |
---|---|---|
1 | Ingenieurbüro Alois Dhom Hauptstraße 12a 55257 Budenheim Tel.: 06139/29100 www.dhom.de |
|
2 | Bauvermessungs-Service Karl Schulz Zewener Straße 27 54294 Trier Tel.: 0651/85584 www.bauverm.de |
|
3 | ÖBVI Elmar Neuroth Hans-Zöller-Straße 31 55130 Mainz Tel.: 06131/9135360 www.vb-neuroth.de |
|
4 | ÖBVI Hans Brost Langgasse 9 56357 Nochern Tel.: 06771/7308 www.vermessung-brost.de |
|
5 | ÖBVI und ÖBVS Dipl.-Ing. Hans Ulrich Esch Vermessungsbüro Ravenéstraße 18-20 56812 Cochem Tel.: 02671/3003 www.oebvi-esch.de |
|
6 | Vermessungsbüro Neuroth Dipl.-Ing. Stefan Neuroth Elgendorfer Straße 4 56410 Montabaur Tel.: 02602/1576-0 www.oebvi-neuroth.de |
|
7 | Stadtverwaltung Koblenz Amt für Stadtvermessung und Bodenmanagement Bahnhofstraße 47 56068 Koblenz Tel.: 0261/129-3203 www.koblenz.de |
|
8 | Stadtverwaltung Landau Abt. Vermessung und Geoinformation Königstraße 21 76829 Landau Tel.: 06341/136200 www.landau.de - nur Gastausbildung - |
|
9 | Stadtverwaltung Worms Abteilung 6.2 Stadtvermessung und Geoinformation Marktplatz 2 67547 Worms Tel.: 06241/853-6200 www.worms.de |
|
10 | Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück Am Wasserturm 5a 56727 Mayen Tel.: 02651/9582-0 https://vermka-osteifel-hunsrueck.rlp.de/ |
|
11 | Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück Standort Simmern Hüllstraße 7-9 55469 Simmern Tel.: 06761/9582-0 https://vermka-osteifel-hunsrueck.rlp.de/ |
|
12 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe Ostdeutsche Straße 28 55232 Alzey Tel.: 06731/494-0 https://vermka-rheinhessen-nahe.rlp.de/ |
|
13 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe Standort Birkenfeld Schneewiesenstraße 24 55765 Birkenfeld Tel.: 06731/494-0 https://vermka-rheinhessen-nahe.rlp.de/ |
|
14 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz Pestalozzistraße 4 76829 Landau in der Pfalz Tel.: 06341/149-0 https://vermka-rheinpfalz.rlp.de/ |
|
15 | Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz Standort Neustadt a.d.W. Exterstraße 4 67433 Neustadt a.d.W. 06341/149-0 https://vermka-rheinpfalz.rlp.de/ |
|
16 | Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel Im Viertheil 24 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 06531/5017-0 https://vermka-westeifel-mosel.rlp.de/ |
|
17 | Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel Standort Daun Berliner Straße 2 54550 Daun Tel.: 06531/5017-0 https://vermka-westeifel-mosel.rlp.de/ |
|
18 | Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz Bahnhofstraße 24 66953 Pirmasens Tel.: 06331/5011-1150 https://vermka-westpfalz.rlp.de/ |
|
19 | Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz Standort Kusel Bahnhofstraße 59 66869 Kusel Tel.: 06331/5011-1150 https://vermka-westpfalz.rlp.de/ |
|
20 | Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Jahnstraße 5 56457 Westerburg Tel.: 02663/9165-0 https://vermka-westerwald-taunus.rlp.de/ |
|
21 | Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Standort St. Goarshausen Nastätter Straße 31-33 56346 St. Goarshausen Tel.: 02663/9165-0 https://vermka-westerwald-taunus.rlp.de/ |
|
22 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel Abt. Landentwicklung Westerwald Bahnhofstraße 32 56410 Montabaur Tel.: 02602/9228-0 www.DLR-WW-OE.rlp.de |
|
23 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel Abt. Landentwicklung Untermosel/Ahr Bannerberg 4 56727 Mayen Tel.: 02651/4003-0 www.DLR-WW-OE.rlp.de |
|
24 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel Abt. Landentwicklung Brodenheckstraße 3 54634 Bitburg Tel.: 06561/9480-0 www.dlr-eifel.rlp.de |
|
25 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz Abteilung Landentwicklung Breitenweg 71 67435 Neustadt a.d.W. Tel.: 06321/671-0 www.dlr-rheinpfalz.rlp.de |
|
26 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel Abt. Landentwicklung Mittelmosel Görresstraße 10 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 06531/956-0 www.dlr-mosel.rlp.de |
|
27 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel Abt. Landentwicklung Obermosel Tessenowstraße 6 54295 Trier Tel.: 0651-9776-0 www.dlr-mosel.rlp.de |
|
28 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Abt. Landentwicklung Dienstort Bad Kreuznach Rüdesheimer Straße 60 - 68 55545 Bad Kreuznach Tel.: 0671/820-0 www.dlr-rnh.rlp.de |
|
29 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Abt. Landentwicklung Dienstort Simmern Schloßplatz 10 55469 Simmern Tel.: 06761/9402-0 www.dlr-rnh.rlp.de |
|
30 | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westpfalz Abt. Landentwicklung Fischerstraße 12 67655 Kaiserslautern Tel.: 0631/3674-0 www.dlr-westpfalz.rlp.de |
|
31 | Landesbetrieb Mobilität Standort Trier Dasbachstraße 15c 54292 Trier Tel.: 0651/9797-1138 www.lbm.rlp.de - nur Gastausbildung - |
|
32 | Landesbetrieb Mobilität Standort Gerolstein Brunnenstraße 1 54568 Gerolstein Tel.: 06591/818-0 www.lbm.rlp.de - nur Gastausbildung - |
|
33 | Wasser- und Schifffahrtsamt Trier Pacelliufer 16 54290 Trier Tel.: 0651/3609-347 www.wsa-trier.de |
|
34 | Stadtverwaltung Ludwigshafen Bereich Stadtvermessung Rathausplatz 20 67059 Ludwigshafen Tel: 0621/504-3160 www.ludwigshafen.de |
|
35 | Vermessungsbüro Schweickart & Vatter Le Quatier-Hornbach 17a 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel: 06321/9293500 www.isvgeo.de/ |
|
36 | ÖBVI Dipl.-Ing. (FH) Hubertus Häfele Zum Weidentor 19 67346 Speyer Tel.: 06232/620909 www.vermessung-haefele.de |
|
37 | Ingenieurbüro Dipl.-Ing. G. Jonasson GmbH Rodalber Straße 14 66953 Pirmasens Tel: 06331/8778350 info(at)g-jonasson.de |
|
Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)
- Web-Site des BiBB
http://www.bibb.de
Zum Ausbildungsberuf Geomatiker/Geomatikerin
Zum Ausbildungsberuf Vermessunstechniker/Vermessungstechnikerin
mit Informationen zu den Hintergründen der Neuordnung der Berufsbilder Geomatikerin/Geomatiker und Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker, Ausbildungsordnungen, Rahmenlehrpläne, Informationen für Ausbilder und Prüfer und vieles mehr. - Rechtsratgeber zur Verbundausbildung
http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a11_starregio_rechtsratgeber.pdf
Er stellt mögliche Verbundmodelle vor, bietet Checklisten als Hilfestellung für die Startphase von Ausbildungsverbünden, enthält Musterverträge, Vorlagen und Leitfäden mit rechtlichen Tipps für die Gründung von Ausbildungsverbünden und verweist auf weiterführende Literatur rund um das Thema "Verbundausbildung". - BIBB Praxishilfe AUSBILDUNG GESTALTEN, Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie
https://www.foraus.de/html/foraus_index.php
Vorstellung und Bezugsmöglichkeiten
Die Praxishilfe will die Ausbildungsordnung in all ihren Teilen verständlich machen. Sie enthält eine Vielzahl von Vorschlägen für Ausbilder, wie sie die Ausbildung in der Praxis gestalten können.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- https://www.bmbf.de/pub/Jobstarter_Praxis_Band_6.pdf
Broschüre "Verbundausbildung - vier Modelle für die Zukunft", mit einer Vielzahl von Anregungen zur Verbundausbildung und einem Leitfaden, der alle Schritte ausführlich erläutert, die zu einer Verbundausbildung führen.
Bundesagentur für Arbeit
- (Informationen zum Ausbildungsberuf, Geomatiker als Suchbegriff eingeben)
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
(Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten)
- Aus- und Weiterbildungskredit RLP
http://isb.rlp.de/de/wirtschaft/foerderfinder-assistent/?item=299 - Förderung von Ausbildungsverbünden
http://isb.rlp.de/de/wirtschaft/foerderfinder-assistent/?item=10