• Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
    • VermKA Osteifel-Hunsrück
    • VermKA Rheinhessen-Nahe
    • VermKA Rheinpfalz
    • VermKA Westeifel-Mosel
    • VermKA Westpfalz
    • VermKA Westerwald-Taunus
    • Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz
    • Ministerium des Innern und für Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geodaten | Geoshop
    • Geodaten | Geoshop
    • Shops
      • Shops
      • Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
      • VermKV Shop
      • CISS TDI-Shop
      • SAPOS (RINEX)
    • Open Data
      • Open Data
      • Hinweise zum Download
      • FAQ
      • Gewährleistung, Haftung
    • Viewer
      • Viewer
      • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Nutzungsbedingungen
        • FAQ
      • GeoBasisViewer.rlp
      • Landschaft im Wandel
      • Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2018
      • GST-Übersicht
      • BORIS.RLP
      • Digitale Orthophotos
    • Auskunftssysteme
    • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • GeoPortal.rlp
      • GeoPortal mobile
      • Kommunaler Server
    • Dienste
      • Dienste
      • Geodatendienste
      • Koordinatentransformation
      • Änderungs- / Differenzdaten
    • Metadaten
      • Metadaten
      • MetaPortal.rlp
      • Broschüren und Produktblätter
      • Aktualitätsstände
      • Technische Hinweise
    • Testdaten
  • Produkte
    • Produkte
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • Auszüge und Daten aus der Liegenschaftskarte
      • Auszüge aus der Liegenschaftsbeschreibung
      • Liegenschaftsvermessungen
      • Bescheinigungen
    • Wertermittlung
      • Wertermittlung
      • Auskünfte und Auszüge aus den Bodenrichtwerten / Kaufpreissammlung
      • Erstattung von Gutachten
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • Digitale Topografische Karten
        • Digitale Topografische Karten
        • Maßstab 1:5000
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000
        • Maßstab 1:100 000
      • Gebietskarten
      • Freizeitprodukte
        • Freizeitprodukte
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
        • DVD/APP TK25mobil
      • Historische Karten
        • Historische Karten
        • CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
        • Historische Karten des 19. Jahrhunderts
        • Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
  • Karriere & Ausbildung
    • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Die VermKV als Arbeitgeber
    • Wir bilden aus
      • Wir bilden aus
      • Berufsausbildung
        • Berufsausbildung
        • Informationen zur Berufsfindung
        • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Laufbahnausbildung
        • Laufbahnausbildung
        • 2. Einstiegsamt
        • 3. Einstiegsamt
        • 4. Einstiegsamt
      • Kombiniert studieren
      • Mediathek
      • Praktikum
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Über uns
    • Über uns
    • Aufgaben
      • Aufgaben
      • Liegenschaftskataster
        • Liegenschaftskataster
        • ALKIS®
        • Datenerhebung
        • Datenführung
        • Datenbereitstellung
      • Bodenordnung
        • Bodenordnung
        • Ziele und Grundlagen
        • Ablauf der Umlegung
        • Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
        • Aktuelle Bodenordnungsverfahren
      • Wertermittlung
        • Wertermittlung
        • Bodenrichtwerte
        • Grundstücksmarktberichte
        • Gutachterausschuss
        • Verkehrswerte
        • Kaufpreissammlung
        • Korrekturen zu Bodenrichtwerten
        • Vergleichswertrechner
    • Die Behördenleiterin
    • Organisation
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • So finden Sie uns
      • So finden Sie uns
      • in Pirmasens
      • in Kusel
      • in Kaiserslautern
    • Ansprechpartner
    • Termine / Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Unser Service in Corona-Zeiten
    • Publikationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Versand- und Verpackungskosten
      • Widerrufsformular
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Vermessungs- und Katasterämter
    • Downloads
      • Downloads
      • Faltblätter/Broschüren
      • Programmdownloads
    • Unsere Social-Media Präsenz
    • Gut zu wissen
      • Gut zu wissen
      • Rechtsgrundlagen
      • Rund um Rheinland-Pfalz
      • Wir machen die Karten
      • Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Geoservice-Newsletter
      • SAPOS-Newsletter
    • Links
      • Links
      • ÖbVI
      • Thema Vermessung
      • Weiterführende Links
      • Vermessungsverwaltungen
    • Antwort Gebäudeeinmessung
    • Helpdesk
  • Startseite
  • Über uns
  • Aufgaben
  • Wertermittlung
  • Grundstücksmarktberichte

Grundstücksmarktberichte

Zur Wertermittlung erforderliche Daten sind in den Grundstücksmarktberichten enthalten, die in der Regel jährlich von den Gutachterausschüssen und deren Geschäftsstellen herausgegeben werden. Sie erläutern die örtlichen Grundstücksmarktverhältnisse für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich der Gutachterausschüsse.

Grundstücksmarktberichte beinhalten beispielsweise statistische Grunddaten, Daten zum Grundstücksmarkt, wertrelevante Daten des Grundstücksmarktes sowie  Analysen bestimmter Teilmärkte.

Landesgrundstücksmarktbericht Rheinland-Pfalz

Der Grundstücksmarkt Rheinland-Pfalz setzt sich aus einer Vielzahl regionaler Grundstücksmärkte zusammen, die sich aufgrund unterschiedlicher Einflüsse wie Geografie, verkehrstechnische Infrastruktur, Nutzbarkeit des Bodens, Bevölkerungsdichte/-entwicklung und wirtschaftliches Potenzial bilden. Im Landesgrundstücksmarktbericht (LGMB) werden Regionen mit vergleichbaren Grundstücksmärkten zusammengefasst und den Nutzern statistisch gesicherte Marktdaten zur Verfügung gestellt. Daneben zeigt der landesweite Grundstücksmarktbericht die Umsatz- und Preisentwicklung auf und informiert über das vorherrschende Preisniveau.

Bereits seit vielen Jahren werden für die gängigen Teilmärkte alle notwendigen Marktdaten im Zweijahresrhythmus aktualisiert und veröffentlicht. Mit dem Grundstücksmarktbericht 2019 wird nun begonnen, auch spezielle Grundstücksmärkte mit entsprechenden Marktdaten zu erschließen, denn diese Marktdaten werden vermehrt nachgefragt. Hierzu zählen die Ableitung von Daten für mit Einfamilienhäusern bebaute Erbbaurechte, für bestockte Waldflächen, für bebaute Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke und für Bodenwerte landwirtschaftlicher Grundstücke. So kann den rheinland-pfälzischen Sachverständigen und Gutachterausschüssen mit den entsprechenden Marktdaten eine geeignete Arbeitsgrundlage zur Verfügung gestellt und die Transparenz des Grundstücksmarkts in Rheinland-Pfalz quantitativ und qualitativ gesteigert werden.

Neben der Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Grundstücksmarktes und der Strukturdaten des Landes Rheinland-Pfalz bilden die abgeleiteten, zur Wertermittlung erforderlichen Daten im Sinne des § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) den Schwerpunkt. Zu diesen Daten zählen unter anderem Bodenpreisindexreihen für Wohn- und Gewerbebauland sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen, Sachwertfaktoren sowie Liegenschaftszinssätze für verschiedenste Gebäudetypen (z. B. Ein- und Zweifamilienwohnhäuser, Mehrfamilienwohnhäuser, Wohnungseigentume).

Der Landesgrundstücksmarktbericht richtet sich mit seinen Grundlageninformationen nicht nur an Bewertungssachverständige und Immobilienfachleute, sondern er macht den Grundstücksmarkt in Rheinland-Pfalz insbesondere auch für die Bürgerinnen und Bürger des Landes sowie für Bauherren, Investoren, Planungsträger und die Politik transparent. Beispielsweise kann der Landesgrundstücksmarktbericht dem Nutzer bei grundstücksbezogenen vermögensrechtlichen Dispositionen eine wichtige Hilfestellung sein.

Sie erhalten den Landesgrundstücksmarktbericht in gedruckter Form oder als PDF-Datei per E-Mail. Die Vergleichsfaktoren für "Einfamilienwohnhäuser" und Wohnungseigentume werden ausschließlich digital abgegeben (Excel-Anwendung).

Regionale Grundstücksmarktberichte

Für einige Regionen und Städte in Rheinland-Pfalz wurden regionale Grundstücksmarktberichte herausgegeben, die Sie auch über den VermKV-Shop als Druck oder PDF-Datei bestellen können.

Sie erläutern die örtlichen Grundstücksmarktverhältnisse für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich der Gutachterausschüsse.

Hinweis: Den Grundstücksmarktbericht der Stadt Mainz können Sie kostenfrei von der Homepage der Stadt Mainz herunterladen.

VermKV-Shop

Grundstücksmarktberichte erhalten Sie direkt bei den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse oder über den VermKV-Shop.

Blick in den LGMB 2019

© LVermGeo

Der Download ist kostenfrei. Nicht enthalten sind die Kapitel 6 (Ableitung der zur Wertermittlung erforderlichen Daten) und 11 (Anhang, Indexreihen, Richtwerte, Zinssätze, Wertfaktoren).

Nach oben

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Antwort Gebäudeeinmessung
  • Elektronische Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Links
  • Helpdesk
  • Ansprechpartner
  • So finden Sie uns
  • Termine / Veranstaltungen
  • VermKV Shop
  • Bestellformular

Infos zum Herunterladen

  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Testdaten

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram