© Robert Kneschke - fotolia.com
Es gibt viele Wege, in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu starten! www.fachkraefte.rlp.de
Es gibt viele Wege, in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu starten!
© goodluz - fotolia.com
Wir bilden aus im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Geomatiker / Geomatikerin, ein Beruf mit Zukunftsperspektive und spannenden, vielfältigen und praxisnahen Einsatzmöglichkeiten.
© AnthonyLeopold - fotolia.com
Absolvieren Sie eine Ausbildung in den Beamtenlaufbahnen für das 2. und 3. Einstiegsamt der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst sowie für das 4. Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik.
© Jeanette Dietl - fotolia.com
Der kombinierte Studiengang verbindet die Laufbahnausbildung für das 3. Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst mit dem grundständigen Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung an der Hochschule Mainz.
Schule - und dann? Bewirb dich jetzt für ein Praktikum. Finde heraus, was du nach der Schule machen willst und kannst, und lerne unsere Ausbildungsberufe und unseren Berufsalltag kennen.
© pixabay.com
Unsere Auswahl von Filmbeiträgen zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten lädt ein zu einem Besuch in der Welt der Geodäten.
© K.C. - fotolia.com
Nehmen Sie Teil am Netzwerk „Ausbildung in der Geoinformationstechnologie“ und werden Sie Kooperationspartner. Ausbildungskooperationen stellen Ihre Ausbildung auf eine breite Basis.
© SolisImages - fotolia.com
Hier finden Sie für die Ausbildung in den Berufen der Geoinformationstechnologie in Rheinland-Pfalz zuständige Stellen, Kontaktadressen der Ausbildungsstellen in Rheinland-Pfalz, Berufsschulen und Berufsverbände.
mit Informationen zu Verfahrensabläufen und zur Klärung rechtlicher und organisatorischer Fragen.
Nach oben Nach oben