Die Arbeitsprozesse des Vermessungs- und Katasteramtes sind durch einen hohen Digitalisierungsgrad geprägt. Die Nutzung und Speicherung großer Datenmengen in der grafischen Datenverarbeitung bedarf immer leistungsstärkerer Arbeitsplatzrechner. Um mit dieser Entwicklung schrittzuhalten, wurden in der Vermessungs- und Katasterverwaltung neue Computer mit neuester Technologie beschafft.
Gleichzeitig möchte die Behörde in die Bildung und somit in den Nachwuchs und die Zukunft investieren. Das VermKA WPF übergab aus diesem Grund an der Dienststelle in Kusel Arbeitsrechner aus dem Altbestand, die noch längst keine Auslaufmodelle sind, an das Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel.
Bei der Übergabe wurde auch auf eine weitere gemeinsame Veranstaltung am Siebenpfeiffer-Gymnasium aufmerksam gemacht. Das VermKA WPF organisiert gemeinsam mit den Vermessungsbüros Strauß & Christoffel aus Kusel, der Ingenieurgesellschaft Werny + Partner aus Landstuhl und dem Deutschen Verein für Vermessungswesen (DVW Rheinland-Pfalz e.V.) am 24.05.2019 den Tag der Geodäsie an der Schule.
Die Förderung des Berufsnachwuchses gewinnt eine immer stärkere Bedeutung. Das VermKA WPF will durch diese Aktionen das Gymnasium in Kusel zu unterstützen.
Vielleicht wird an einem dieser PC`s eine zukünftige Mitarbeiterin oder ein zukünftiger Mitarbeiter des VermKA WPF geschult.